Liebe Mitglieder und Freunde der Südpfälzischen Kunstgilde Bad Bergzabern e.V.,
der diesjährige Kunstmarkt "UHU - Unter Hundert - Das kleine Format" startet am Samstag, den 2.12.20223 um 13.00 Uhr im "Galerie-Kunstladen" in der Kurtalstraße 9 in Bad Bergzabern.
Seien Sie herzlich willkommen bei unserem Kunstmarkt, Sie finden bei uns vielfältige Kunst, Originale zum kleinen Preis, Kunstbücher, Kunstkarten und vieles mehr.
Weitere Öffnungstage sind:
Sonntag, 3.12. von 13.00 -17.00 Uhr
Dienstag, 5.12. von 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 6.12. von 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 8.12. von 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 9.12. von 13.00 -17.00 Uhr
Sonntag, 10.12. von 13.00 -17.00 Uhr
Im Anschluss am 10.12.2023 findet von 17.00 -18.00 Uhr eine Lesung mit Frigga Pfirrmann, Kathrin Sommer, Lilo Beil und Ursula Dörler statt.
Auch dazu sind Sie alle herzlich eingeladen.
Für Mitglieder findet nach der Lesung der Jahresabschluss 2023 statt und die Künstler können danach ihre Exponate mitnehmen.
Mit herzlichen Gildegrüßen
Das Gildeteam
und Monika Cirica-Schneider
   

 
 

 

Südpfälzische Kunstgilde – Finissage am 12. November in der Kurtalstraße 9 mit Elke Jäger, Anne-Marie Sprenger und Willy Schächter

Ein Highlight am letzten Tag der Ausstellung „Sehnsuchtsorte“ im neuen Domizilder Kunstgilde in der Kurtalstraße 9 in Bad Bergzabern: Die Abschlussveranstaltung (Finissage) am  Sonntag, dem 12. November, hat hochkarätige Akteure. Elke Jäger, die weit über die Grenzen der Kurstadt bekannte Chansonsängerin, gestaltet den musikalichen Teil,  Anne-Marie Sprenger aus Lustadt steuert "Schuhgeschichten " bei und der Nestor des Schumuseums Hauenstein, Willy Schächer, geht auf die Kulturgeschichte des Schuhs ein. Anlass ist die Schuhinstallation in der Mitgliederausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde von Tine Duffing, der Performencekünstlerin aus Neustadt.

37 Künstlerinnen und Künstler der Gilde haben Exponate  für diese Gemeinschaftsausstellung eingebracht. Auch die Schaufenster wurden mit Kunstwerken bestückt, die allerdings eine längere Ausstellungszeit haben.

Die Finissage findet am Sonntag, dem 12. November, ab 15 Uhr statt, Bis zum 12. November kann man die Ausstellung bewundern. Die  Öffnungszeiten sind Dienstag,Mittwoch, Freitag, Samstag sowie Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr.(lpa)


        

Ein Blick in die Presse


Impressionen der Vernissage
(Fotos von Susanne Judt)




 

 

   



Liebe Mitglieder der Südpfälzischen Kunstgilde,

am 17.6.2023 fand in Bad Bergzabern das Kurparkfest statt, bei dem die Kunstgilde mit einem Infostand "..aus dem Rahmen gefallen" mitgemacht hat. Die Idee dazu stammte von unserer Gildemeisterin Petra Roquette, die das Kunstprojekt angeregt hatte. Alte Holz-Bilderrahmen, die beim Entrümpeln des Dachbodens von Schlossgasse 3 gefunden wurden, sollten gestaltet und auf dem Fest präsentiert werden, mit passendem Textmaterial versehen als Eye-Catcher auf die "heimatlose Situation" der Gilde aufmerksam machen. Mitstreiter bei Gestaltung und Aufbau waren Petra Roquette und Ihr Mann Ralf, Heidi Hielscher und Susanne Judt, Gisela Jagnow, Gaby Wentz-Eberle und Christian Paulus und Monika Cirica-Schneider.
Außerdem zeichneten die Künstlerinnen Monika Kirks und Elizabeth MCCrum und Gertrud Schneiderheinze Portraits und Kinderportraits der Besucher und Frau Eva Krupp zeigte Livepainting, Andrea Matheis Urbansketching und Wigand Schneiderheinze fotografierte Selfies im Rahmen. Wir hätten uns natürlich auch mehr Besucher auf dem Fest von der Gilde gewünscht, obwohl dieses Familienfest hauptsächlich mit Essen und Trinken sowie Kinderprogramm gefüllt war, kam unser Stand doch bei vielen Besuchern sehr gut an und wurde in Gesprächen mit den Passanten wahrgenommen.
Wichtig war auch die Begegnung und das Gespräch mit Frau Flory, der neuen Verbandsbürgermeisterin und Frau Gerda Schäfer, der Kulturbeauftragten der Stadt. Präsens in der Stadt zu zeigen, war unser Anliegen, das haben wir meiner Meinung nach sehr gut erfüllt.

Herzliche Grüße und einen schönen Sommer
wünscht Ihnen das gesamte Gildeteam und Monika Cirica-Schneider

Impressionen des Kunstprojektes "Aus dem Rahmen gefallen"
im Kurpark der Stadt Bad Bergzabern anlässlich des diesjährigen Kurpark-Festes am 17.06.

01 PHOTO 2023 06 18 20 30 58
02 PHOTO 2023 06 18 20 31 30
03 PHOTO 2023 06 18 20 31 06
04 PHOTO 2023 06 18 20 31 45
05 PHOTO 2023 06 18 20 32 14
06 PHOTO 2023 06 18 20 32 01
07 PHOTO 2023 06 18 20 32 31

MITGLIEDERSTAMMTISCH DER KUNSTGILDE

Der nächste Mitgliederstammtisch findet am 31.10.2023, 18.00 Uhr im Bistro "Einfach lecker" in Bad Bergzabern, Kurtalstraße 1 statt.

 

Kunstkalender

Alle Kunstkalender sind unter www.kunstgilde-art.de/kunstkalender zu sehen und zu hören.

Die in den Filmen zu hörende Gitarrenmusik gespielt von Martin Loos ist unter folgenden Titeln erhältlich:

                   

 

Im Menupunkt "Litfaßsäule" finden Sie Informationen des Kultusministeriums, anderer Kunstvereine sowie Pressemitteilungen.

 

Kulturelle Veranstaltungen in der Kunstgilde

Im Rahmen der jährlichen Forumsveranstaltungen bietet die Südpfälzische Kunstgilde auch jeweils eine kulturelle Veranstaltung zu einem anderen künstlerischen Bereich als dem Bildhaften Gestalten an.
2018 war es Performance und Literatur, 2019 Musik zum Titel der Ausstellung "variations"mit Martin Loos,Gitarre und Liedermacherin Eva Beyer, Chanson.
Alle Veranstaltungen fanden eine große Resonanz und sehr erfolgreich statt.
Wir hoffen, dass es 2021 wieder möglich sein wird, einen interessanten  Abend anbieten zu können.